Wir entfernen festgesetzten Unrat aus verstopften Rohren in Ihrem Bad, in Dusche, Kanal, Keller, Küche, Regenrohr und WC.
Nach der präzisen Diagnose reparieren wir schadhafte Installationen und Stellen und setzen Ihre Rohre wieder instand.
Reparatur von Rohrschäden
Seit über zwei Jahrzehnten beschäftigen wir uns intensiv mit der Kanalreparatur und Instandsetzung. Wir reparieren Rohrschäden und Undichtigkeiten bis zu einem Durchmesser von DN300.
Zur Durchführung von Instandsetzungen, Reparaturen und Sanierungen verwenden wir modernste Verfahren die je nach Ausprägung der Beschädigung in Art und Umfang variieren. Somit erhalten Sie stets ein optimales Ergebnis zu einem prefekten Preis-Leistungs Verhältnis.
Um den Abwasserabfluss in allen Ihren Leitungen zu sichern, warten wir Kanäle und Rohre, prüfen jeden Pumpensumpf und die Rückstausicherung.
Wartung
Regelmäßige Wartung erhält Funktion und Einsatzbereitschaft und erspart Ausfälle und hohe Reparaturkosten. Dies gilt für Kanal und Rohrleitungen in erhöhtem Maße. Der Gesetzgeber sowie die Versicherer schreiben regelmäßige Wartungen vor, denn häufig sind umfangreiche Schäden auf mangelnde Wartungsarbeiten zurückzuführen.
Schützen Sie sich vor unnötigen Kosten und nehmen Sie unser Angebot zur regelmäßigen Wartung Ihrer Kanal- und Rohrleitungssysteme in Anspruch. Eine Wartung sollte abhängig vom Gebrauch in regelmäßigen Intervallen durchgeführt werden.
Allgemeine Wartungsintervalle
Unsere Wartungsservices |
Wartungsintervall |
Reinigung und Wartung Pumpensumpf (EFH) |
alle 2 Jahre
|
Überprüfung der Rückstausicherung |
jährlich |
Kanalreinigung/ Hausanschlusskanal |
alle 10 Jahre |
Mit unserem Kurzlinerverfahren dichten wir Anschlüsse, Muffen und Risse im Wandbereich ohne Mauerwerksarbeit ab.
Wir führen nach den Vorgaben des Wasserhaushaltsgesetzes in NRW (§§60,61) Dichtheitsprüfungen aus. Sie erhalten ein zertifiziertes und zugelassenes Prüfprotokoll.
Dichtheitsprüfung / Funktionsperüfung von Abwasseranlagen
Als zertifizierter Fachbetrieb führen wir die gesetzlich vorgeschriebenen Zustands- und Funktionsprüfung von privaten Abwasseranlagen gemäß Suw VO Abw. durch (Selbstüberwachungsverordnung Abwasser NRW §§ 60,61 Wasserhaushaltsgesetz (WHG)).
Die neuen Prüfverfahren sind zeit- und kostensparend. Der Verlauf dieser Prüfung wird EDV-unterstützt, genau protokolliert und dem Auftraggeber als Prüfprotokoll übergeben.
Jeder Auftraggeber sollte sich über die für Ihn infrage kommende Fachfirma informieren. Von den Kommunen werden hierzu Listen herausgegeben in denen die zugelassenen Fachfirmen verzeichnet sind.